Aktion „60 Stunden bis zum Wahlsieg“

Infostand vom 8.5.2010
NRW-Bildung: Neun Absteiger und nur ein Aufsteiger
Bahnhofsaktion am 7.5.2010
Andreas und Henning beim Packen der Frühstückstüten

Viele Wählerinnen und Wähler entscheiden erst kurz vor der Wahl, wem sie ihre Stimme geben. Deshalb hat auch die SPD Hennef kurz vor der Stimmabgabe noch einmal alles mobilisiert. Mit der Aktion "60 Stunden bis zum Wahlsieg" sollten die Unentschlossenen informiert und gewonnen werden.

Die Aktion startete am Freitag schon um 6 Uhr morgens. Die Hennefer SPD verteilte zusammen mit Landtagskandidat Dirk Schlömer gefüllte Frühstückstüten an die Pendlerinnen und Pendler am Hennefer Bahnhof. Diese waren angenehm überrascht über dieses frühmorgendliche Geschenk und das Verteilte Infomaterial, welches viele während der Bahnfahrt studieren wollten.

Am Nachmittag ging es mit einem kleinen Infostand der Jusos auf dem Marktplatz weiter. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit; aber das konnte die Jungsozialisten auch nicht vom Wahlkampf abhalten.

Am Samstag beendete die SPD Hennef den Landtagswahlkampf mit einem großen Infostand zum Thema "Bildung" auf dem Marktplatz. Die Bildungshürden wurden wieder aufgestellt, um auf die Missstände im NRW-Bildungssystem hinzuweisen. Außerdem wurden fleißig "Rüttgers-Dollar" unter die Leute gebracht. Diese Dollar sind nicht nur beliebtes Zahlungsmittel für gekauften Exklusivgespräche, sondern auch Einladungen zur SPD-Wahlparty am Sonntag ab 19 Uhr ins Cafe SoWieSo.

(MD)