SPD bekräftigt Forderung für ein Kinder- und Jugendparlament

Mario Dahm
Juso-Pressesprecher Mario Dahm
Deisenroth-Specht, Edelgard
stellv. Vorsitzende des Jugendhilfeausschuss: Edelgard Deisenroth-Specht (SPD)

Das von der SPD-Fraktion und den Jusos Hennef beantragte Kinder- und Jugendparlament für die „jüngste Stadt im Rhein-Sieg-Kreis“ steht am Mittwoch auf der Tagesordnung des Jugendhilfeausschusses.

Die SPD Hennef wird sich noch einmal mit Nachdruck für ein solches Jugendparlament und damit für eine neue Mitbestimmungsmöglichkeit für die Hennefer Jugend einsetzen.

Vor der Sitzung wollen die Hennefer Jusos die gesammelten Unterstützer-Unterschriften an Ausschuss und Stadtverwaltung überreichen und somit die Unterstützung vieler Hennefer und Henneferinnen für ihre Forderung zum Ausdruck bringen.

Die Verwaltung möchte zunächst weiter prüfen bevor der Jugendhilfeausschuss über das Kinder- und Jugendparlament enscheiden soll.

„Unserer Meinung nach sollte sich die Hennefer Politik auf keinen Fall einer solchen Mitbestimmungsmöglichkeit für Kinder und Jugendliche verschließen. Das Prüfen der Stadt ist zwar richtig, aber sollte es nicht so auf messbare „Erfolge“ von Jugendparlamenten ausgelegt sein. Bei solchen Gremien gilt eindeutig: Der Weg ist das Ziel“, erklärt Juso-Pressesprecher Mario Dahm.

Der Jugendhilfeausschuss tagt am Mittwoch, den 26.5. ab 17 Uhr im Historischen Rathaus.

Weiter Infos zur Jugendparlamenten gibt es auf der Homepage der Jusos Hennef: www.jusoshennef.de

(MD)