Hennef bekommt ein Kinder-und Jugendparlament

Die Jugend in Hennef bekommt endlich eine eigene parlamentarisch organisierte Mitsprachemöglichkeit. Am Mittwoch stimmte der Jugendhilfeausschuss einstimmig dem Antrag der Jusos Hennef und der SPD-Fraktion zu und empfahl dem Rat die Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlaments.

Über die Einzelheiten fasste der Ausschuss noch keine Beschlüsse. Die Jusos Hennef hatten im August einen eigenen Modellvorschlag eingereicht, auf dessen Grundlage nun eine Arbeitsgruppe eine Satzung und Wahlordnung für das Kinder- und Jugendparlament erarbeiten soll. Die ersten Jugendparlamentarier/Innen können dann zum Beginn des nächsten Schuljahres gewählt werden.

Während der Ausschusssitzung stellten Jugendparlamentarier/Innen aus Much und St. Augustin ihre Parlamente und Arbeit vor. Die engagierten Jugendlichen stellten ihre positiven Erfahrungen mit diesem Partizipationsmodell vorne an und berichteten detailliert über die Erfolge ihrer Gremien. Anschließend erhielten die Jusos Hennef die Möglichkeit, ihren Modellvorschlag vorzustellen und zu erörtern.

„Wir sind sehr glücklich, dass wir mit unserem Modell überzeugen konnten und dass nun alle zusammen an der bestmöglichen Umsetzung des Kinder- und Jugendparlaments arbeiten. Wir werden im jetzt folgenden Prozess versuchen, möglichst viele Teile unseres Modells umzusetzen“, erklärt Juso-Pressesprecher Mario Dahm.

Der Juso-Vorsitzende Hardy Hess fügt an: „Der Erfolg bestärkt uns natürlich in unserer Arbeit. Er zeigt, dass man mit etwas Einsatz und guten Argumenten auch gegen Widerstände etwas verändern kann. Das motiviert uns, auch weiterhin für unser Ziel einer jugendfreundlichen und sozial gerechten Stadt Hennef einzutreten.“