Anwohnerparkplätze in Bahnhofsnähe beantragt

Anwohnerparkplätze? – Fehlanzeige!
Henning Herchenbach
Henning Herchenbach unterstützt die Anwohner in ihrer Forderung nach Parkplätzen

Als hätten die Anwohner des Bahnhofs nicht schon genug mit Lärmbelastungen durch den Gleisverkehr zu schultern: Immer wieder müssen die Bewohner der Brahmsstraße / Clara-Schumann-Straße langwierig nach Parkplätzen suchen und dann auch noch weite Fußwege in Kauf nehmen. Gerade für kinderreiche Familien, die oft zwei PKW besitzen, ist dies ein unhaltbarer Zustand. Auch Besucher, teils mit Behinderungen, finden keine geeigneten Abstellmöglichkeiten und werden mit Verwarngeldern überzogen.

Die Gründe dafür liegen zum einen in der offensichtlichen Fehlberechnung benötigter Stellplätze. Zum anderen wurden vorhandene Parkplätze wegen anhaltender Bauaktivitäten durch eine Halteverbotszone eliminiert.

„Der Ärger der Anwohner ist verständlich. Wenn sie einkaufen, die Kinder aus Kita bzw. Schule abholen oder Besuch empfangen möchten, ist kein Parkplatz frei. Die SPD unterstützt ausdrücklich die umweltbewussten Berufspendler, die vom Hennfer Bahnhof aus mit dem öffentlichen Personennahverkehr zu ihrem Arbeitsplatz fahren, sieht aber auch den dadurch entstehenden zusätzlichen Stellbedarf“, erklärt Henning Herchenbach, einer der Antragsteller.

Die SPD Hennef fordert nun die Einrichtung von Anwohnerparkplätzen in der Clara-Schumann-Straße und Brahmsstraße, um die Situation zu entspannen. Eine entsprechende Kennzeichnung und die Ausgabe von Berechtigungsausweisen müssten durch die Stadt vorgenommen werden, damit auch wirklich die Anwohner in einem stark frequentierten Bereich profitieren.

Weitere Möglichkeiten zur Schaffung von Parkraum bestünde in der Nutzung des z.Zt. brachliegenden Eckgrundstücks Clara-Schumann-Str. / Bonner Str. / Brahmsstraße.