Spielplätze werden verbessert

Aufgrund der Ergebnisse eines Spielplatztest der Juso-AG Hennef während der Sommerferien beantragte die SPD-Fraktion die Instandsetzung besonders unattraktiver Spielplätze. Der Bericht und zwei Anträge wurden an die Stadtverwaltung weitergeleitet.

Nun hat sich einiges getan:

  • Durch den Bericht gemeldete Sicherheitsmängel wurden behoben und Mängel an den Gründflächen behoben.
  • Der Spielplatz „Schulstraße“ in Geistingen wird endlich erneuert. Der Ballfangzaun wird repariert, ebenso erhält der Spielplatz eine neue Spielanlage und eine Schaukel. Die Bolzplatzfläche wird begradigt, sodass Fußball auch wieder richtig gespielt werden kann.
  • Der Spielplatz „Am Bödinger Hof“ erhält 2011 neue Spielgeräte. Eine Analyse nach dem Juso-Spielplatztest ergab, dass dort viele Kinder diesen Spielplatz nutzen. Der Jugendhilfeausschuss entsprach damit dem SPD-Antrag.
  • Der Spielplatz „Am Telegraph“ in Söven erhält 2011 ein neues Spielgerät.
  • Darüberhinaus wurden in der Zwischenzeit neue Geräte für den Spielplatz „Edgovenerstraße“ und den Spielplatz „Theodor-Heuss-Allee“ angeschafft.

Die SPD-Fraktion wird auch in Zukunft verstärkt darauf achten, dass die Mittel für die Spielplätze nachhaltig eingesetzt werden, sodass auch ältere Spielplätze für Kinder attraktiv und sicher bleiben. Für die erste Reaktion der Stadt auf die Forderungen aus dem Juso-Spielplatztest bedankt sich die SPD.

Ein neuer Bolzplatz im Zentralort, den die SPD ebenfalls beantragt hatte, konnte noch nicht realisiert werden. Nach wie vor sucht die Stadt nach einem geeigneten Grundstück. Die SPD bleibt bei ihrer Forderung, dass die „Sportstadt“ Hennef auch einen möglichst zentral gelegenen Bolzplatz für den Bereich Hennef Zentrum/Nord braucht.