Neujahrsempfang der SPD Hennef mit Ulrike Merten

Ulrike Merten und der Vorstand der SPD Hennef
Die SPD Hennef konnte viele Besucher zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in der Meys Fabrik begrüßen.

Als der Ortsvereinsvorsitzende Björn Golombek den Neujahrsempfang der SPD Hennef mit einem kurzen Rück- und Ausblick eröffnete, hatten sich fast 70 Besucher in der Meys Fabrik eingefunden.

Sie erwarteten mit Spannung die Rede von Ulrike Merten (SPD), der ehemaligen Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages und jetzigen Präsidentin der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik. Wer allerdings erwartet hatte, dass die Politikerin verbal auf aktuelle Missstände in der Bundeswehr und den verantwortlichen Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg (CSU) einprügeln würde, musste wohl enttäuscht sein. Die wehrpolitisch erfahrene Sozialdemokratin verstand es auf sachliche Art komplexe Themen, wie die angestoßene Bundeswehrreform, die ausgesetzte Wehrpflicht oder finanzpolitische Zwänge der Verteidigungspolitik, für jedermann verständlich und detailliert zu skizzieren. Merten schloss ihre, mit langandauernden Applaus honorierten, Ausführungen mit dem Appell an alle Bürgerinnen und Bürger:

„Bleiben Sie wach, diskutieren Sie mit, kümmern Sie sich um die Veränderungen in der Bundeswehr, damit sie kein Staat im Staate wird!“

Beim anschließenden Umtrunk und Imbiss diskutierte Ulrike Merten mit zahlreichen interessierten Gästen noch bis in den frühen Nachmittag.