Kastanie wird gefällt

Die alte Kastanie an der Ladestraße bekommt keine Chance sich zu regenerieren. Das Todesurteil für den Baum fällte am Mittwoch der Umweltausschuss mit den Stimmen einer ganz neuen Koalition aus CDU, FDP und "Unabhängigen".

Vor der Sitzung hatten Jusos und Grüne Jugend 436 Unterschriften von Hennefer Bürgerinnen und Bürgern für den Erhalt der Kastanie an den Ausschuss übergeben. Trotzdem ließ sich die Mehrheit nicht beirren, trat den Bürgerwillen mit Füßen und stimmte nach langer Diskussion für die Fällung der Kastanie. Die Verwaltungsvertreter bezweifelten sogar, dass sich die Unterzeichner ein qualifiziertes Urteil gebildet hätten.

Die SPD Hennef traut den Bürgern der Stadt dies natürlich zu und stimmte gegen die Fällung. Die SPD hatte gefordert, dem Baum durch eine größere Grünfläche die Möglichkeit zu geben, sich vom festgestellten Schädlingsbefall zu erholen und erst nach dem Versuch endgültig über Erhalt oder Fällung zu entscheiden.

"Wir müssen in Hennef endlich mit dem Umdenken anfangen. Wir betonieren unsere Stadt zu! Wenn man sich die neugestalteten Flächen z.B. am Bahnhof, am LePecq-Platz oder am Marktplatz anschaut, dann gibt es nur eines: Mehr Grün für die Innenstadt und eine ökologisch nachhaltigere Stadtentwicklung", sagte SPD-Ratsfrau Irene Stratmann während der Ausschusssitzung.

Es scheint aber so, dass man bei CDU, FDP und Unabhängigen außerhalb von Wahlkampfzeiten keinen Wert auf die Meinung der Bürgerinnen und Bürger legt.