

Trotz der widrigen Wetterverhältnisse fanden erneut viele Teilnehmer, teilweise extra aus anderen Städten des Rhein-Sieg-Kreises angereist, den Weg zur 3. Anti-Atom-Mahnwache auf dem Hennefer Marktplatz. Viele hatten „Atomkraft? Nein danke.„-Buttons, selbstgebastelte Plakate oder Kerzen mitgebracht, um für eine Energiewende einzustehen, aber auch der Opfer der Katastrophe in Japan zu gedenken.
Die dritte Hennefer Mahnwache fand wieder zeitgleich zu den Aktionen im gesamten Bundesgebiet, die erneut mehrere zehntausend Menschen an rund 600 Orten in Deutschland mobilisierten, statt.
Henning Herchenbach, der SPD-Pressesprecher, stellt dazu fest: „Während die schwarz-gelbe Bundesregierung ihre Handlungsunfähigkeit durch Zick-Zack-Kurs, Verzögerungstaktiken, Machtkämpfe innerhalb der Koalitionsparteien und immer neue Arbeitskreise und Ethik-Kommissionen zur Schau stellt, demonstrieren die Menschen im Rhein-Sieg-Kreis nun schon zum dritten Mal in Hennef eindrucksvoll ihre ablehnende Haltung gegenüber der Atomkraft.„
Vor den Unterschriftenlisten zum Aufruf „Energiewende. JETZT!“ bildeten sich zwischenzeitlich lange Schlangen und es konnten über 100 Unterschriften gesammelt werden.
Auch am kommenden Montag wird von Hennef aus ein Zeichen des Protests nach Berlin und der Anteilnahme nach Japan gesendet. Die SPD wird zwar wieder die Organisation der 4. Anti-Atom-Mahnwache übernehmen, dennoch richtet sich das überparteiliche Angebot ausdrücklich an alle Bürgerinnen und Bürger.
Die nächste Mahnwache findet am
Montag, den 11.04.2011
von 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr
auf dem Hennefer Marktplatz
statt.
Gerne können wieder Kerzen, Plakate, Transparente etc. mitgebracht werden.