

Windenergie, Sonnenenergie, Blockheizkraftwerke: Viele Vorschläge hatten die Hennefer Bürgerinnen und Bürger, die mit der SPD am vergangenen Samstag über die Energiewende für Hennef diskutierten. Dabei kam heraus, dass viele Hennefer der Ansicht sind, dass ihre Stadt bei weitem noch nicht genug für erneuerbare Energien und Energieeffizienz tut.
An einem schwarz-gelben Glücksrad konnten die Besucher des Infostands den Zick-Zack-Kurs der Bundesregierung zur Atom- und Energiepolitik nachvollziehen und munter eine neue politische Position zur Atomkraft erdrehen; wohl gemerkt alles Positionen der CDU innerhalb des letzten Jahres. Den Höhepunkt der Unglaubwürdigkeit setzte zuletzt die Hennefer CDU selbst mit ihrem Beitrag zur christlichen Energiepolitik im CDU-Heftchen „Politik heute„.
Die SPD Hennef steht für einen konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien, auch in Hennef. Vor kurzem beantragte die SPD-Fraktion einen Energieausschuss und ein Windkraftgutachten.