Hennefer SPD zieht erfolgreiche Bilanz

Gut besucht waren das Beachvolleyballturnier der Jusos…
…und die Fahrt zum Kanzlerbungalow / Haus der Geschichte.

Auch in diesem Sommer bot die SPD Hennef wieder ein buntes Sommerprogramm für Jung und Alt an. Dabei waren die Veranstaltungen wie in jedem Jahr kostenfrei, damit alle Interessierten am Programm teilnehmen konnten.

Gestartet ist das Programm mit den traditionell gut besuchten Skat– und Doppelkopfturnieren und dem erstmals durchgeführten Beachvolleyballturnier der Jusos Hennef, die an der Gesamtschule etwas „Strandfeeling“ aufkommen ließen.

Weiter ging das Programm mit einem Besuch im Haus der Geschichte in Bonn.

Sportlich zeigten sich die Teilnehmer/Innen der SPD-Radtour rund um Hennef, die sich vom stellv. Bürgermeister Jochen Herchenbach und AG-60plus-Vorsitzenden Gerhard Juchum allerhand Interessantes zeigen ließen. Die Tour endete auf dem Grillfest der SPD, wo es neben Würstchen und Getränken auch wieder viele interessante Gespräche zu verschiedenen Hennefer Themen gab.

Den Schlusspunkt des erfolgreichen Sommerprogramms setzte der traditionelle Kinderflohmarkt auf dem Marktplatz. Kinder und Jugendliche konnten hier ihre Sachen zum Verkauf anbieten oder selbst Neues erwerben. Hunderte Luftballons stiegen wieder beim SPD-Luftballonwettbewerb in den strahlen blauen Sommerhimmel, verbunden mit der Hoffnung auf einen Preis.

„Wir freuen uns über den starken Zuspruch der Hennefer Bürgerinnen und Bürger zum Sommerprogramm der SPD. Natürlich werden wir im nächsten Jahr unserer Linie treu bleiben und wieder ein kostenfreies, bunt gemischtes Angebot für Jung und Alt machen, denn auch im Hennef kann der Sommer Spaß machen!“, zieht der SPD-Ortsvereinsvorsitzende, Björn Golombek, ein durchweg positives Fazit.