Der neue Busbahnhof in Hennef ist vor kurzem eröffnet worden. Doch jetzt zeigen sich erste Mängel bei der Sicherheit der Nutzerinnen und Nutzer. Bussteig A grenzt unmittelbar an die viel befahrene Bahnhofstraße. Ein Schritt zurück und man stolpert vom Bussteig direkt auf die Straße. Gerade für Kinder ist diese Situation gefährlich.
Deshalb beantragten die Jusos Hennef jetzt, dass die Stadt den Bussteig mit einem Geländer räumlich von der Straße abtrennt und so mehr Sicherheit für die Nutzer/Innen des Busbahnhofs schafft. Außerdem soll die Bahnhofstraße auf Höhe des neuen Busbahnhofs und des Bahnhofs wegen der vielen Fußgänger/Innen und Fahrbahnüberquerungen zu einer „Tempo-30-Zone“ werden.
„Die Sicherheitsmängel fallen oftmals erst im Betrieb auf“, erklärt die Juso-Vorsitzende Hanna Meyer, „jetzt fordern wir die Stadt aber nachdrücklich auf nachzubessern und schnellstmöglich für mehr Sicherheit zu sorgen. Wir denken da vor allem an die Sicherheit von Kindern, die einfach auf die Straße stolpern können, auf der auch noch 50 km erlaubt sind.“
Außerdem fordern die Jusos die Stadtverwaltung auf, Taxifahrer/Innen am Bahnhof mit Schildern darauf hinzuweisen, während der Wartezeiten den Motor abzustellen. Immer wieder stehen Taxis mit laufendem Motor am Bahnhof. Dem soll aus Gründen des Umwelt- und Klimaschutzes entgegengewirkt werden. Abgase gibt es auch so schon genug in der Innenstadt.