
Die Energiewende ist ein aktuelles Thema auf allen Ebenen der Politik. Deshalb möchte sich auch die SPD Hennef damit befassen und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum „Hennef-Forum: Energiewende für Hennef“ ein.
Wichtig ist beim Ausbau erneuerbarer Energien die breite Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger. Alle Vorschläge, Fragen, Bedenken und Ideen sollen gehört und diskutiert werden. Leider finden Diskussionen häufig nur innerhalb politischer Gremien statt und wenn sie erst einmal dort auf der Tagesordnung stehen, ist es mit direkter Bürgerbeteiligung nicht mehr weit her. Deshalb möchte die SPD Hennef jetzt einen neuen Weg gehen und bietet in der neuen Reihe des „Hennef-Forums“ die Möglichkeit der frühzeitigen Beteiligung und der aktiven Mitwirkung an der Position der SPD.
Dazu möchte die SPD auf die altbekannte Methode der Podiumsdiskussion, wo VOR und nicht MIT den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert wird, verzichten. Die Diskussion ist offen für alle Meinungen und Fragen. Ideen sollen in großer Runde gesammelt und mit Unterstützung eingeladener Experten diskutiert werden.
Mögliche Themen wären z.B. der Ausbau erneuerbarer Energien in Hennef (Solar, Wind, Biomasse etc.) oder die Rekommunalisierung der Stromversorgung.
Die Fragen und Themenwünsche werden schon zu Beginn der Veranstaltung gesammelt. Außerdem sammelt die SPD schon am 1. Oktober ab 9 Uhr bei einem Infostand auf dem Marktplatz Ihre Ideen und Themen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und diskutieren Sie mit uns!
Bisher haben folgende Experten zugesagt:
- Jürgen Rogowski: Ratsmitglied in Nümbrecht und Aufsichtsrat der Gemeindewerke Nümbrecht, die 1998 kommunalisiert wurden und seitdem erfolgreich arbeiten und die Gemeinde mit Ökostrom versorgen. Er hat die Gründung der Gemeindewerke und den Prozess gegen RWE um den Rückkauf des Stromnetzes begleitet.
- Jochen Herchenbach: stellv. Bürgermeister in Hennef und Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Energie, sowie Aufsichtsrat der Stadtwerke Hennef.
- Johannes Oppermann: Leiter des Umweltamts der Stadt Hennef.
- Dr. Petra Hemptenmacher: Mitglied im BUND und Solarverein Troisdorf; Teilhaberin an einer Bürgersolaranlage.