

Nachwuchs und neue Ideen – die werden auch in der Hennefer Kommunalpolitik gebraucht. Das weiß die SPD Hennef und stellt deshalb die (Gesamt-)Fraktion mit dem größten Anteil an „Unter-35jährigen“. Mit 25,8% liegt die SPD-Fraktion deutlich über den Anteilen an Nachwuchspolitikern anderer Fraktionen.
„Wir sind froh, dass wir so viele junge, engagierte Fraktionsmitglieder haben“, freut sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Norbert Spanier, „Von den neuen Ideen und Anregungen können alle nur profitieren. Zusammen mit den Erfahrungen der ‚alten Hasen’ haben wir somit ein schlagfertiges und innovatives Team. Auch wenn kontroverse Auseinandersetzungen natürlich nicht ausbleiben, ist es wichtig, jungen Leuten attraktive Angebote zur Mitarbeit zu machen und sie an der politischen Arbeit und den Entscheidungen zu beteiligen.“
„Wir laufen als junge Fraktionsmitglieder nicht nur nebenher“, erklärt der Juso-Vorsitzende Patrick Huhn, „sondern können unsere Ideen und die Interessen der Hennefer Jugend einbringen und finden Unterstützung. Viele Initiativen sind so schon entstanden.“
Die „Unter-35jährigen“ sind in Rat und Ausschüssen, der nach eigenen Angaben jüngsten Stadt im Rhein-Sieg-Kreis, parteiübergreifend nur mit ca. 15% repräsentiert, während diese Altersgruppe insgesamt einen Bevölkerungsanteil von fast 40% in Hennef ausmacht.
„Die jungen Leute sind in Hennef leider immer noch sehr unterrepräsentiert. Das muss sich ändern“, fordert Patrick Huhn und freut sich, dass die SPD-Fraktion mit gutem Beispiel vorangeht. Auch vom neu eingerichteten Kinder- und Jugendparlament versprechen sich SPD und Jusos, dass dort Interesse für die politische Auseinandersetzung und Arbeit in der Kommune geweckt wird.
Norbert Spanier und Patrick Huhn laden allerdings ausdrücklich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein in Ortsverein oder Fraktion der SPD Hennef mitzumachen:„Unabhängig vom Alter freuen wir uns über alle, die mit uns gemeinsam die Politik in Hennef gestalten möchten!“