„Kulturrucksack“ und Skulpturenwanderweg

Es ist Ziel der Hennefer SPD, das kulturelle Angebot für die Hennefer Bürgerinnen und Bürger auch in Zeiten geringer finanzieller Möglichkeiten zu verbessern und Hennef als „Kulturstadt“ zu etablieren. Deshalb stellte die SPD-Fraktion nun zwei Anträge für die nächste Sitzung des Ausschusses für Kultur, Generationen und Soziales.

Mit einem Antrag möchte die SPD die Verwaltung durch den Ausschuss beauftragen lassen, die Voraussetzungen für die Teilnahme am neuen Kulturförderprogramm der rot-grünen Landesregierung „Kulturrucksack-NRW“ im nächsten Jahr zu schaffen. Das Programm stellt finanzielle Mittel bereit, um kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren zu fördern. Die Hennefer SPD möchte, dass auch Kinder und Jugendliche in Hennef möglichst von dieser Förderung profitieren können und Türen zu attraktiven kulturellen Angeboten früh geöffnet werden. Teilnehmende Städte bzw. Stadtkooperationen erhalten jährlich 4,40 € pro Einwohner/In in der Altersklasse.

In einem weiteren Antrag fördert die SPD-Fraktion auf, im Rahmen der Erstellung eines „Kulturentwicklungskonzeptes“ die Möglichkeit der Errichtung eines „Skulpturenwanderweges“ zu prüfen. Ein solcher Wanderweg soll Kunstwerke in der freien Natur verbinden und somit ein neuartiges Angebot sowohl kultureller als auch touristischer Art schaffen. Die verschiedenen „Stationen“ könnten darüberhinaus für OpenAir-Veranstaltungen der Kulturszene wie Lesungen oder Konzerte unter freiem Himmel genutzt werden.

Zur Umsetzung strebt die SPD-Fraktion eine Kooperation zwischen Stadt, Nachbarstädten, Vereinen und Künstlern an. Die Verwaltung soll prüfen, ob ein solches Projekt langfristig schrittweise umgesetzt werden kann. Bei der Finanzierung soll vor allem auf Spenden und Fördergelder gesetzt werden, um eine finanzielle Beteiligung der Stadt möglichst gering zu halten.

Weitere Informationen finden Sie im Antragstext (s.u.).