Neuer Standort der Hennefer Tafel vorgestellt

Seit siebeneinhalb Jahren schon nutzte die Hennefer Tafel die unzureichenden und als Provisorium gedachten Räume in der Mittelstraße. Heute wurde der neue Standort in der Beethovenstraße den Mitgliedern des Sozialausschusses vorgestellt. Die SPD-Fraktionsmitglieder Irene Stratmann, Dorothee Akstinat und Mario Dahm machten sich vor Ort ein Bild von den neuen Räumlichkeiten.

Die SPD-Fraktion freut sich, dass nun endlich größere Räume für die Tafel gefunden wurden. Der neue Standort bietet außerdem einen kleinen Wartebereich, sodass die Kunden nicht mehr im Freien warten müssen. Die Stadt unterstützt die Tafel mit einem Mietkostenzuschuss von 6.000 Euro. Weitere 16.000 Euro finanziert die AWO jährlich durch Spenden.

Nach Angaben der AWO besitzen ca. 300 Haushalte mit ungefähr 800 Personen einen Tafelausweis. An den Ausgabetagen, Dienstag und Freitag, kommen durchschnittlich 80 Haushalte, um Lebensmittel zu erhalten.

Großer Dank gilt der AWO und den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Lebensmitteltransport, Vorbereitung und Ausgabe übernehmen.