

Mit sehr großer Mehrheit sprachen sich die Delegierten auf dem Kreisparteitag der SPD Rhein-Sieg in Spich für einen Antrag der Jusos aus, die 1. Klasse im Regionalverkehr der Bahn abzuschaffen und somit das Sitzplatzangebot für alle Fahrgäste zu verbessern. Die SPD wird sich nun in den entsprechenden Gremien des Verkehrsverbundes für die Abschaffung einsetzen.
Gerade zu Hauptverkehrszeiten sind Regionalzüge und S-Bahnen oft völlig überfüllt, während Sitzplätze in der 1.Klasse ungenutzt bleiben. Den zahlreichen Nutzern von z.B. Schüler- , Berufs-, Monats- oder Studententickets steht zeitgleich in der „2.Klasse“ aber zu wenig Raum zur Verfügung. Um die Attraktivität des umweltverträglichen Bahnfahrens zu steigern, fordert die SPD nun, dass allen Gästen ein ausreichendes Sitzplatzangebot geboten wird. Die Klassifizierung der Fahrgäste im Regionalverkehr ist für das Erreichen dieses Ziels hinderlich und sollte deshalb abgeschafft werden.
Außerdem beschloss der Parteitag der SPD „5-Punkte zur Netzpolitik für den Rhein-Sieg-Kreis“. Damit setzt sich die SPD einen Orientierungsrahmen für sozialdemokratische Netzpolitik im Kreis und den Kommunen. Die SPD tritt u.a. ein für einen konsequenten und flächendeckenden Ausbau von Breitband-Internetanschlüssen, für offene W-LAN-Netze an öffentlichen Plätzen und in Bussen und Bahnen, für die Vermittlung medialer Kompetenzen von der Schule bis zum Seniorenwohnheim, für den Ausbau direkter Beteiligung durch die Möglichkeiten des Internets und für die Öffentlich- und Zugänglichmachung von Behördendaten. Für viele dieser Ziele setzt sich die SPD in Hennef bereits ein, wie z.B. den Ausbau von schnellem DSL auch in den Außenorten oder einen Bürger(Innen)haushalt.
„Dass alle Menschen an der Gesellschaft und damit auch an der digitalen Gesellschaft teilhaben können, ist ein ureigenes Anliegen der Sozialdemokratie. Wir dürfen nicht zulassen, dass die Abgehängten der ‚offline’-Welt die Abgehängten der ‚online’-Welt werden oder umgekehrt“, forderte Juso-Kreisgeschäftsführer Mario Dahm in seinem Wortbeitrag auf dem Kreisparteitag. Die Delegierten stimmten schließlich einstimmig dem Juso-Antrag zu.
Der Parteitag wählte auch den neuen Kreisvorstand für die nächsten beiden Jahre. Der SPD-Kreisvorsitzende Sebastian Hartmann wurde mit großer Mehrheit wiedergewählt. Seine Stellvertreter sind Achim Tüttenberg und Folke große Deters. Außerdem gehören Frank Sauerzweig, Nicole Sander, Alexander Handschuh, Sara Zorlu, Annette Stegger, Volker Heinsch, Barbara Heymann und Susanne Sicher den Vorstand an. Als Revisor vertritt Henning Herchenbach die SPD Hennef weiterhin im Kreisvorstand.