
Eine zentrale Aufgabe der Kommunalpolitik ist die Reglung und Planung der Flächennutzung im Stadtgebiet. Wo darf gebaut werden? Wo kommt ein Gewerbegebiet, eine Grünfläche oder ein Kindergarten hin? Wie müssen wir Gewerbegebietsbedarf mit Landschaftsschutz und Anwohner(Innen)interesse abwägen?
Der Flächennutzungsplan legt die Grundzüge der Bodennutzung fest. Der letzte Plan für Hennef wurde bereits 1992 aufgestellt, sodass es dringend Zeit wird, den Flächennutzungsplan zu aktualisieren. Dies geschieht mittlerweile in den politischen Gremien der Stadt. Dabei wollen wir auch unsere sozialdemokratischen Vorstellungen für die Entwicklung unserer Stadt in die abschließenden Beratungen einbringen.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns über den neuen Flächennutzungsplan zu diskutieren. Sie haben das Expert(Innen)wissen, wie es vor Ort aussieht, ob dort z.B. die Ausweisung von Baugebieten sinnvoll ist. Dieses Wissen ist für die politischen Beratungen wichtig. Wir freuen uns, mit Ihnen zu diskutieren.
3. Hennef-Forum
Der neue Flächennutzungsplan für Hennef
Mi., 22. August ab 19 Uhr
in der Dorfschänke in Stoßdorf (Albertstr. 5)
Die Ergebnisse des Abends sollen in die Positionierung der SPD Hennef zum Flächennutzungsplan einfließen.
Wenn Sie schon vorab über Planungen in Ihrer Nachbarschaft oder Umgebung informieren wollen, finden Sie die Pläne auf der Homepage der Stadt Hennef und im Bürgerinformationssystem. Falls Sie Fragen dazu haben, helfen wir Ihnen gerne weiter: info@nullspd-hennef.de
Veranstaltungsablauf
- Begrüßung durch Björn Golombek (Vorsitzender SPD Hennef)
- Kurze Einführung in die Thematik von Hanna Meyer (Juso-Vorsitzende) und Mario Dahm (stellv. Vorsitzender SPD Hennef)
- Vorstellung der Planungen zu den Gewerbegebietsflächen und den größten Wohnbebauungsflächen
- Anschließend offene Diskussion
Moderation Björn Golombek
Experte zum FNP: Norbert Spanier (Fraktionsvorsitzender, Mitglied im Arbeitskreis Flächennutzungsplanung)