

Es ist geschafft: Hennef hat einen „offenen Bücherschrank“. Der Kulturverein Hennef e.V. lud am Samstag zur Einweihungsfeier vor das historische Rathaus. Der neue Bücherschrank bietet nun einen Anziehungspunkt für alle Literaturinteressierten und lädt ein zum formlosen und kostenfreien Austausch von Büchern.
Das Projekt „offener Bücherschrank“ hat eine mittlerweile fast dreijährige Geschichte hinter sich. Am 4.11.2009 beantragte die SPD-Frakion, ein solches Kulturprojekt auch in Hennef umzusetzen. Der Ausschuss für Kultur, Generationen und Soziales lehnte den Antrag gegen die Stimmen der SPD allerdings ab.
Mit der Entscheidung wollte sich der Initiatorenkreis um SPD-Ratsfrau Irene Stratmann und den stellv. SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Mario Dahm nicht zufrieden geben. Im Sommer 2011 wurde der Kulturverein Hennef e.V. gegründet, der den Bücherschrank nun durch Sponsoren finanzierte und für die Betreuung sorgt. Die Stadt Hennef stellte den Standort am Rathaus unbürokratisch zur Verfügung.
Der Vorsitzende der Hennefer SPD, Björn Golombek, bedankte sich nach der feierlichen Einweihung zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Dirk Schlömer beim Hennefer Kulturverein für das Engagement. Beide brachten wie viele Gäste der Feier direkt ein paar Bücher mit.