
Das Thema Obdachlosenunterkunft setzen die Hennefer Oppositionsparteien nun gemeinsam auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Sozialausschusses. In einer gemeinsamen Anfrage stellen die SPD-Fraktion, sowie die Fraktionen von Unabhängigen und Grünen Fragen bezüglich der Instandsetzung, der Sauberkeit und der Auslastung der Obdachlosenunterkunft.
So wollen sie z.B. wissen, wie sich die Belegungssituation darstellt und ob die Unterkunft auch tatsächlich – wie geplant – für Familien oder Alleinerziehende mit Kindern vorgesehen ist. Gerade für Kinder erscheint die Unterkunft nicht geeignet. Auch der Stand der begonnenen Ausbauarbeiten soll den Ausschussmitgliedern dargestellt werden.
„Schon bei einem kurzen Einblick fällt auf, dass die Situation bezüglich der Sauberkeit in der Obdachlosenunterkunft nicht hinnehmbar ist. Hier ist die Stadt Hennef in der Pflicht diese unhaltbaren Zustände schnellstmöglich abzustellen. Deshalb ist es auch ein gutes Zeichen, dass die drei Oppositionsfraktionen das Thema gemeinsam auf die politische Tagesordnung setzen“, so Mario Dahm, Mitglied der SPD im Sozialausschuss.
SPD, Grüne und Unabhängige wollen wissen, wie die Stadt eine regelmäßige Reinigung sicherstellen möchte. Außerdem muss geklärt werden, was mit dem angrenzenden alten Möbellager der Stadt zukünftig geschieht, das dem Verfall überlassen nun Ungeziefer anzieht.