
Eine gute Nachricht für alle Hennefer Eltern und Schüler: Nach dem Ende der Anmeldefrist für die weiterführenden Schulen steht fest, dass die zweite Gesamtschule zum nächsten Schuljahr starten kann. Für beide Gesamtschulen liegen genügend Anmeldungen vor. Nach Angabe der Stadt können alle Hennefer Schülerinnen und Schüler, die sich angemeldet haben, auch einen Gesamtschulplatz bekommen.
Die Weiterentwicklung der Hennefer Schullandschaft hatte die SPD-Fraktion 2011 angestoßen. Mit Blick auf die Entwicklung in Hennef (zahlreiche Ablehnungen an der Gesamtschule, fehlende Oberstufenplätze und sinkende Schülerzahlen vor allem an der Hauptschule) und die Planungen in den Nachbarkommunen, beantragte die SPD die Fortschreibung des Schulentwicklungsplans. Während andere Fraktionen mit schnelle Ideen vorpreschten, wie die CDU mit der Forderung nach einer Sekundarschule, bestand die SPD erfolgreich darauf, die Zahlen der Schulentwicklungsplanung als Ausgangsbasis zu nehmen. So sollte auch auf politisches Geplänkel verzichtet werden. Erwartungsgemäß wies der Schulentwicklungsplan den Bedarf für eine weitere Gesamtschule nach. Die nötigen
Beschlüsse konnten dann einstimmig gefasst werden.
Die SPD ist sehr erfreut darüber, dass sich sozialdemokratische Bildungspolitik langfristig so durchsetzt. In den 90er Jahren musste die SPD die erste Gesamtschule gegen viele Widerstände durchsetzen. Die zweite Gesamtschule kommt nun im größtmöglichen Konsens. Mit der jetzigen Schulneugründung hat Hennef weiterhin eines der modernsten Schulangebote im Rhein-Sieg-Kreis.