Generationenspielplatz für Hennef

Ein Beispiel aus China, wo diese Plätze weit verbreitet sind. (Foto Sigismund von Dobschütz/ Wikimedia.com)

Eine Idee kommt voran. Bereits vor drei Jahren beantragte die SPD-Fraktion, dass im Hennefer Zentrum ein Mehrgenerationenspielplatz mit Fitnessgeräten für alle Altersklassen entstehen soll. Damals konnte sich der Vorschlag nicht durchsetzen. Realisiert wurde „nur“ der Generationenplatz im Siegbogen, der allerdings ein anderes Nutzungsprinzip aufweist.

Nun kommt dank des Engagements des Stadtsportverbands doch wieder Leben in die Idee. Der SSV legte den zuständigen Ratsausschüssen ein erstes Konzept vor, das nun auf Gefallen stieß. Damit wird das Projekt Generationenspielplatz, vom SSV „Spiellandschaft“ getauft, nun konkret angegangen. Als Standort wurde der Kurpark ins Auge gefasst.

Die SPD und ihre Jugendorganisation, die Jusos, die die Idee 2010 entwickelten, freuen sich, dass es nun bald auch einen Mehrgenerationenspielplatz in Hennef gibt. Für die (so bezeichnete) Sportstadt ein längst überfälliger Schritt, um ungezwungene, kostenlose und offene Bewegungsangebote für alle Altersgruppen neben dem Vereinssport zu stärken. Außerdem bietet sich so auch die Gelegenheit, eine generationenübergreifende Kontaktmöglichkeit für Jung und Alt zu schaffen.