SPD nominierte Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl

Mit einem ausgewogenen und motivierten Team aus erfahrenen Kommunalpolitikern und jungen Nachwuchspolitikern geht die Hennefer SPD in die Kommunalwahl im nächsten Jahr. Damit ist die SPD die erste Partei in Hennef, die personelle Weichen für die Wahl gestellt hat. Mit großer Geschlossenheit folgten die Mitglieder den Vorschlägen des Vorstandes, der eine zwischen Frauen und Männern abwechselnde Kandidatenliste für den Stadtrat vorlegte. Ein Viertel der Kandidaten befindet sich im Juso-Alter, also in der Altersgruppe bis 35 Jahre. Angeführt wird die Reserveliste von Vize-Bürgermeister Jochen Herchenbach, der einstimmig als Bürgermeisterkandidat der SPD nominiert wurde und einen Politikwechsel ins Hennefer Rathaus bringen will. Den Listen-Abschluss bildet der Hennefer SPD-Landtagsabgeordnete Dirk Schlömer. Jüngster Kandidat ist mit 19 Jahren Maurice Gangl.

„Wir sind personell sehr gut aufgestellt, mit vielen motivierten Kandidatinnen und Kandidaten. Besonders freut mich, dass wir so viele junge Kandidaten gewinnen konnten, die an der Gestaltung Hennefs mitwirken wollen. Unser Ziel ist die Ablösung der schwarz-gelben Ratskoalition durch eine neue SPD-geführte Mehrheit, die alle Henneferinnen und Hennefer im Blick hat und Politik weniger von oben herab gestaltet. Für diese offene Art der Politik, die allen Hennefern die stärkere Möglichkeit der Beteiligung bieten soll, steht unser Bürgermeisterkandidat Jochen Herchenbach“, so der Ortsvereinsvorsitzende Björn Golombek.

Jochen Herchenbach stellte in seiner Bewerbungsrede fest, dass die SPD zuversichtlich in die Kommunalwahl geht: „In den letzten Jahren haben wir uns inhaltlich klar als Alternative zur CDU/FDP-Ratsmehrheit positioniert. Dies werden wir mit unserem Wahlprogramm für ein sozial gerechteres, familienfreundlicheres und ökologisch nachhaltigeres Hennef noch einmal deutlich herausstreichen. Für unsere Vision von einer ‚Stadt für alle‘ wollen wir nun bis zur Wahl werben.“

Das Wahlprogramm, in das auch direkt Ideen aus den Hennef-Foren der SPD eingeflossen sind, wird Ende des Jahres den Mitgliedern zur Abstimmung vorgelegt. Während der Versammlung nominierte die Hennefer SPD außerdem die Kreistagsabgeordnete Veronika Herchenbach-Herweg (Zentrum), den stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Mario Dahm (Uckerath/Süd) und Ratsfrau Edelgard Deisenroth-Specht (Nord) als Kandidaten für die Kreistagswahl, die zeitgleich mit Rats- und Bürgermeisterwahl stattfinden wird.

In den Ratswahlkreisen treten an:

01 Obere Warth: Björn Golombek
02 Untere Warth:  Jochen Herchenbach
03 Zentrum: Norbert Spanier
04 Hennef/Nord: Henning Herchenbach
05 Blocksberg: Hanna Meyer
06 Steimelsberg/Süd: Dorothee Akstinat
07 Geistingen: Bettina Fichtner
08 Geistingen/Sand: Irene Stratmann
09 Stoßdorf: Gerald Steinmetz
10 Geisbach: Andreas Papke
11 Edgoven/Westerhausen: Mario Dahm
12 Weldergoven/Siegtal: Axel Precker
13 Dambroich/Söven/Rott: Daniel Papke
14 Uckerath: Jörg Nacken
15 Lichtenberg/Bierth: Klaus Stöppler
16 Blankenberg/Süchterscheid: Bertram Hauf
17 Eichholz/Dahlhausen: Maurice Gangl
18 Allner/Bröl: Peter Knott
19 Happerschoß/Heisterschoß: Wolfgang Henscheid
20 Bödingen/Lauthausen: Edelgard Deisenroth-Specht

Die Reserveliste:
1. Jochen Herchenbach
2. Bettina Fichtner
3. Norbert Spanier
4. Edelgard Deisenroth-Specht
5. Björn Golombek
6. Irene Stratmann
7. Mario Dahm
8. Hanna Meyer
9. Axel Precker
10. Dorothee Akstinat
11. Henning Herchenbach
12. Veronika Herchenbach-Herweg
13. Gerald Steinmetz
14. Anne Spanier
15. Daniel Papke
16. Lisa Schmidt
17. Peter Knott
18. Karin Lemke
19. Andreas Papke
20. Ulla Törkel
21. Maurice Gangl
22. Erika Rollenske
23. Wolfgang Henscheid
24. Gisela Ross-Strajhar
25. Klaus Stöppler
26. Bertram Hauf
27. Rainer Leisen
28. Niklas Pohl
29. Daniel Breuer
30. Gerhard Juchum
31. Jörg Nacken
32. Dirk Schlömer