

Die Stadt Hennef wird ab dem nächsten Jahr in das Kulturförderprogramm der Landesregierung „Kulturrucksack NRW“ aufgenommen. Das teilte die zuständige Kulturministerin Ute Schäfer (SPD) jetzt mit. Die SPD-Fraktion hatte die Bewerbung der Stadt Hennef 2012 mit einem Antrag angestoßen. Von den nun fließenden Fördermitteln können 2.700 Hennefer Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 14 Jahren profitieren, für die das Kulturangebot ausgebaut werden soll.
Mit der Aufnahme in das Programm schließt sich die Stadt Hennef dem bereits bestehenden Städteverbund der Städte Lohmar, Troisdorf, Overath und Rösrath an. Der Schwerpunkt in Hennef soll auf den Bereichen Film, Fotografie und moderne Medien liegen. Dabei geht es nicht nur um das kostenlose Vorführen von Filmen, sondern um das kreative Arbeiten mit dem Medium Film unter Betreuung und Anleitung von pädagogischen Fachkräften. Hierzu ist eine Zusammenarbeit mit dem Kurtheater, den Jugendeinrichtungen und den Schulen vorgesehen. Außerdem soll ein Jugendtheaterprojekt angeboten werden. Darüber hinaus bieten auch die Projekt-Partnerkommunen ein vielfältiges Angebot im Rahmen des „Kulturrucksackes“.
„Mit der Aufnahme in das neue Landesprogramm eröffnen sich für Hennef ganz neue Spielräume, um das kulturelle Angebot für Kinder und Jugendliche auszubauen. Ein Dank gilt hier dem Jugendamt für die Ausarbeitung eines Konzeptes zur Bewerbung. Wir hoffen nun, dass möglichst viele Jugendliche die neuen Angebote auch nutzen“, freut sich Mario Dahm, Mitglied der SPD im Kulturausschuss der Stadt.