

Vor Ort über Probleme und Ideen reden: Dafür lädt die Hennefer SPD zu Stadtteilspaziergängen ein, um mit Bürgerinnen und Bürgern direkt ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, wo der Schuh drückt. Im Bezirk Blocksberg hatte die Ratskandidatin Hanna Meyer zum Rundgang eingeladen. Problematisch stellte sich vor allem die Verkehrssituation da. Einen Antrag zur Anbringung zusätzlicher Tempo-30-Markierungen und zum Einsatz von mobilen Geschwindigkeitsmessgeräten hat die SPD bereits auf den Weg gebracht.
Ähnliche Probleme äußerten auch die Besucher des Spaziergangs in Edgoven, zu dem der stellv. SPD-Vorsitzende Mario Dahm eingeladen hatte. Ein großes Ärgernis ist hier weiterhin die fehlende Geschwindigkeitsbegrenzung an der Fußgängerampel der L125. Außerdem wurden Wünsche zur Gestaltung und Pflege der Spielplätze vorgebracht und die Entfernung der Drängelgitter an der Hanfbachbrücke vorgeschlagen, sodass die Nutzung auch mit großen Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer ohne Schwierigkeiten möglich ist. Die Ideen werden nun in Anträgen an die Stadt weitergeleitet.
Zuvor war die SPD bereits in Geistingen unterwegs. Weiter mit der Reihe der Stadtteilspaziergänge geht es am Sonntag, den 24.11. um 11 Uhr in Bröl und um 14 Uhr in Allner. Bei allen Rundgängen stand und steht auch der Hennefer Landtagsabgeordnete Dirk Schlömer den interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.