

„Hennef – (M)Eine Stadt für alle“ – das ist die Überschrift des Wahlprogramms für die Kommunalwahl 2014, das die Mitglieder der Hennefer SPD einstimmig verabschiedeten. Schwerpunkte des Programmes sind der Ausbau von Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger, die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, eine nachhaltige und barrierefreie Stadtentwicklung mit neuer Verkehrsführung und Schaffung von Grünflächen in der Innenstadt, Investitionen in Schulen, Jugendangebote und Kinderbetreuung, die Steigerung der Nutzung regenerativer Energieformen und der Ausbau des Nahverkehrs, gerade auf den Dörfern und zu Ausgehzeiten am Wochenende.
Der stellvertretende Vorsitzende der Hennefer SPD, Mario Dahm, präsentierte den Mitgliedern den ausgearbeiteten Programmentwurf, der nach ausgiebiger Diskussion und mit einigen Änderungen schließlich einstimmig beschlossen wurde.
„Mit diesem Programm zeigen wir klar Alternativen zur jetzigen Politik auf und sagen, wo wir Verbesserungen für unsere Stadt anstreben. In mehr als 50 Punkten unterscheiden wir uns dabei klar vom Programm der CDU. Für diese Alternativen werden wir jetzt werben“, kündigte der Ortsvereinsvorsitzende Björn Golombek an.
Bürgermeisterkandidat Jochen Herchenbach ergänzte: „Besonders freut mich, dass unser Programm nicht in einem kleinen Hinterzimmer geschrieben wurden, sondern die vielen Ideen und Anregungen der von der SPD veranstalteten „Hennef-Foren“ direkt eingeflossen sind. Unser Ziel ist klar: Wir wollen gemeinsam mit allen Henneferinnen und Hennefern eine lebenswerte Stadt gestalten, die fit für die Zukunft ist und allen Menschen möglichst gleiche Chancen bietet.“