Podiumsdiskussion zum Breitbandausbau

Tanja Lützenrath, Martin Dörmann, Sebastian Hartmann, Klaus Pipke (v.r.)

Zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Schnelles Internet für alle“ hatte die SPD-Bundestagsfraktion in die Meys-Fabrik in Hennef eingeladen. Dort diskutierte der Bundestagsabgeordnete des Rhein-Sieg-Kreises, Sebastian Hartmann, mit dem medienpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Martin Dörmann, Tanja Lützenrath von der Telekom und Hennefs Bürgermeister Klaus Pipke über Strategien des Breitbandausbaus im ländlichen Raum.

Hartmann verwies auf die Bedeutsamkeit schneller Internetanschlüsse für Wirtschaft und Wohnortsattraktivität und auf die Breitbandstrategie der Bundesregierung, die den Ausbau auch im ländlichen Raum forcieren soll. Bürgermeister Pipke erklärte die Strategie der Stadt Hennef, erst einmal in die Fläche zu gehen und schnelle Bandbreiten möglichst überall anzubieten. Bei Bandbreiten von 50 Mbit/s liegt Hennef im Vergleich zu anderen Kommunen im Kreis allerdings noch zurück.

Aus dem Publikum gab es zahlreiche Fragen. So wurde etwa gefragt, ob man sich in Hennef überhaupt selbstständig machen könne, wenn in Randbereichen des Zentralortes nur geringe Geschwindigkeiten zur Verfügung stehen. Gerade in diesen Gebieten bestehen aktuell große Schwierigkeiten, Fördermittel für einen Ausbau zu generieren.