Land springt bei Finanzierung der Schulsozialarbeit ein

Dirk Schlömer, Hennefs Landtagsabgeordneter
Mario Dahm (stellv. Fraktionsvorsitzender)

Die Schulsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen wird weitergehen! Darauf hat sich die rot-grüne Landesregierung verständigt. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat bekanntgegeben, dass das Land für die kommenden Jahre jeweils rund 48 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Der Hennefer SPD-Landtagsabgeordneten Dirk Schlömer erklärt dazu: „Das ist eine gute Nachricht für die Kommunen, die Schulsozialarbeiter und unsere Kinder. Das Land übernimmt im Rhein-Sieg-Kreis einen Anteil von 60 Prozent und gibt 1.172.564 Euro.“

In Hennef wurden im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes vier Stellen für Schulsozialarbeiter geschaffen, deren Wegfall im nächsten Jahr droht. Grund dafür: Der Bund steigt aus der Finanzierung aus. Die SPD Hennef hatte bereits gefordert, dass die Stadt Hennef die Weiterfinanzierung übernehmen soll, worauf zumindest Geld für eine Stelle in den Haushalt für 2015 eingesetzt wurde. Die Zusage der Landesregierung hilft bei der Fortsetzung der Schulsozialarbeit nun erheblich weiter.

„Auf die Schulsozialarbeit können wir in Hennef nicht verzichten, da sie wichtige Unterstützung leistet, um individuelle und gesellschaftliche Benachteiligung abzubauen. Dass die SPD-geführte Landesregierung nun bei der Weiterfinanzierung hilft, ist ein richtiger Schritt. Die Regierung Merkel hat das nicht zustande gebracht. Nun muss die Stadt schnell in Verhandlungen mit dem Rhein-Sieg-Kreis eintreten, um die Schulsozialarbeit an unseren Schulen auch wirklich zu sichern“, so der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Mario Dahm.

Zur Ratssitzung am 1.12. hat die SPD-Fraktion bereits eine Anfrage bezüglich der Fortsetzung der Schulsozialarbeit eingereicht, damit die Verwaltung dort Auskunft über das weitere Verfahren gibt.