

Bei der Umfrage des ADFC zur Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte belegt die Stadt Hennef nur einen hinteren Platz mit einer unterdurchschnittlichen Bewertung. Die SPD-Stadtratsfraktion möchte diese Ergebnisse nun nutzen, um in Hennef konkrete Verbesserungen voranzubringen.
„In einem Antrag an den Bürgermeister fordern wir, dass die Stadtverwaltung die Ergebnisse auswertet und Vorschläge vorlegt, wie gerade im Bereich der unterdurchschnittlichen Bewertungen Verbesserungen erzielt werden können. So ist beispielsweise auffällig, dass sich viele Radfahrer in Hennef nicht sicher fühlen und die Radwege als zu schmal bewerten. Außerdem seien die Radwege oft voller Hindernisse. Hier muss nachgebessert werden, um Hennef fahrradfreundlicher zu machen“, erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Mario Dahm.
Viele Henneferinnen und Hennefer stören sich vor allem an der Verkehrssituation in der Innenstadt. Deshalb hat die SPD-Fraktion bereits im Herbst die Überprüfung der Verkehrsführung auf der Frankfurter Straße angestoßen. Zurzeit läuft eine Verkehrsuntersuchung.
„Unser Ziel ist es, den Verkehr im Zentrum besser zu regeln, damit Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger sicher unterwegs sein können. Ob dabei die Lösung eines ‚City-Rings‘ mit einer Einbahnstraßenreglung auf der Frankfurter Straße realisiert werden kann, müssen nun die weiteren Beratungen zeigen“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Norbert Spanier.