SPD schlägt Kinderfeuerwehr für Hennef vor

Mario Dahm, stellv. Fraktionsvorsitzender
Dirk Schlömer, Landtagsabgeordneter

Wie wichtig der ehrenamtliche Einsatz von Feuerwehrmännern und -frauen ist, weiß man spätestens, wenn man ihre Hilfe braucht. Ohne dieses ehrenamtliche Engagement wäre der Brandschutz überhaupt nicht sicherzustellen. Umso wichtiger ist die Nachwuchsförderung. Die SPD-Ratsfraktion möchte deshalb nun die Gründung einer Kinderfeuerwehr mit entsprechendem pädagogischen Konzept in Hennef prüfen lassen.

„Unsere Stadt ist auf die freiwillige Feuerwehr angewiesen und somit auch auf motivierten Nachwuchs. Eine Kinderfeuerwehr setzt mit ihren Angeboten noch vor den etablierten Jugendfeuerwehren an und führt kindgerecht an das spätere Engagement in der Feuerwehr heran. So kann eine Kinderfeuerwehr als Freizeitangebot für die Feuerwehr begeistern und wichtige Fragen rund um den Brandschutz schon früh vermitteln“
, erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Mario Dahm, die Initiative der SPD.

Hennefs Landtagsabgeordneter Dirk Schlömer (SPD) ergänzt: „Mit dem neuen Brandschutz-, Hilfeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz, das der Landtag im Dezember beschlossen hat, soll das Ehrenamt in der Feuerwehr gestärkt werden. Deshalb wurden u.a. auch Kinderfeuerwehren für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren nun gesetzlich verankert. Das Land hat die Voraussetzungen für ein solches Projekt in Hennef also geschaffen.“

Wichtig ist der SPD-Fraktion, dass die Freiwilligen aber nun nicht alleine mit der Gründung einer Kinderfeuerwehr gelassen werden. Hier ist die Verwaltung in der Pflicht.