Liebeserklärung beim SPD-Frühjahrsempfang

Jubilarehrung

Mit einem Liebesgedicht an Nordrhein-Westfalen sprach die PoetrySlammerin Ella Anschein den Besucherinnen und Besuchern des traditionellen Frühjahresempfangs der Hennefer SPD aus dem Herzen. „Unser Land hat es nicht verdient, dass es systematisch schlechtgeredet wird“, fand auch Hennefs Landtagsabgeordneter Dirk Schlömer, der eine kleine Bilanz seiner Arbeit im Landtag zog. Selten habe der Rhein-Sieg-Kreis so im Fokus der Investitionen des Landes gestanden, wie heute mit millionenschweren Förderprogrammen für Schulsanierungen, Internetausbau und die Entwicklung der Region als Wirtschaftsstandort und Lebensumfeld. Er wolle weiter die Stimme des Rhein-Sieg-Kreises im Landtag sein, den ländlichen Raum stärken und Familien mit der Abschaffung der Kita-Gebühren entlasten. „Wir haben einen klaren Plan für NRW und für unsere Region“, spielte Schlömer auf die unkonkreten Versprechen und Meinungswechsel des CDU-Spitzenkandidaten an. Bundestagsabgeordneter Sebastian Hartmann forderte Mut in der Auseinandersetzung mit Populisten: „Wir verstecken uns nicht, sondern sind ansprechbar vor Ort.“

Alte Hasen und neue Mitglieder

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Landtagsabgeordneter Dirk Schlömer und Thorsten Ludes geehrt. Auf 30 Jahre in der SPD kann Richard Bongertmann zurückblicken, auf 40 Jahre Lisa Maria Nußbaum. Neben der Ehrung der Jubilare konnte Ortsvereinsvorsitzender Björn Golombek auch Neumitglieder begrüßen. Er erinnerte daran, dass in so kurzer Zeit schon lange nicht mehr so viele Menschen in die Hennefer SPD eingetreten seien. Neumitglied Norbert Reitz erklärte, warum er nun dabei ist: „Ich möchte helfen, dass wir ab September mit Martin Schulz einen sozialdemokratischen Bundeskanzler haben.“