Sebastian Hartmann stellt „Plan für Rhein-Sieg“ vor

Zur Bundestagswahl stellte der Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann (SPD) seinen "Plan für Rhein-Sieg" mit 7 Ideen und Schwerpunkten vor.

Sebastian Hartmann stellt seinen Plan auch auf dem SPD-Kinderflohmarkt in Hennef vor.

„Ich will, dass unser Rhein-Sieg-Kreis attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort ist. Mit einer Politik für viele, nicht für wenige, will ich dafür sorgen, dass unser Kreis die Heimat für alle bleibt. Wir müssen jetzt die Weichen für die Zukunft stellen. Die Zukunft gelingt nicht durch Abwarten und Nichtstun.“, so Hartmann weiter, der seit 2013 auch für Hennef im Bundestag sitzt.

 

Gute Arbeit und kostenfreie Bildung

Neben neuen Arbeitsplätzen in der digitalen Wirtschaft bekennt sich Hartmann ausdrücklich zu den Industriearbeitsplätzen in der Region. Dabei setzt er auf „gute Arbeit“, also faire Löhne und soziale Sicherung. Ein Schwerpunkt sieht Hartmann zudem in einer Politik für kostenfreie Bildung von der Kita bis zur Uni oder Meisterausbildung und für Familien.

 

„Gigabitkreis“ mit schnellem Internet

So will Hartmann für deutlich schnelleres Internet sorgen und den Rhein-Sieg-Kreis zum ersten „Gigabit-Kreis Deutschlands“ machen. Verkehrspolitisch schlägt er eine „Mobilitätsgarantie“ für städtische und ländliche Gebiete vor. Durch optimale Zugtaktung zwischen Flughafenbahnhof, dem Bahnhof Siegburg/Bonn und dem Troisdorfer Bahnhof will er die drei Haltepunkte zu einem „Rhein-Sieg-Hauptbahnhof“ verknüpfen. Trotz einer Verbesserung der Verkehrsverbindungen soll der Rhein-Sieg-Kreis 2050 nur noch halb so laut sein wie heute. Schaffen will Hartmann das durch eine Begrenzung der Nachtflüge und eine Sanierung von Straßen- und Schienenstrecken.

 

Bündnis für Wohnen

Deutlich positioniert sich der Abgeordnete auch zur Wohnungspolitik. Ein „Bündnis für Wohnen“ aller Ebenen soll dafür sorgen, dass alle Menschen eine bezahlbare und bei Bedarf auch barrierefreie Wohnung finden. „Es ist nicht hinnehmbar, dass Menschen aus ihrer Heimat vertrieben werden, weil sie sich die Mieten in ihrem Wohnort nicht leisten können“, beschreibt Hartmann die momentane Situation.

Der ganze Plan ist auf der Homepage von Sebastian Hartmann unter www.sebastian-hartmann.de/plan-fuer-rhein-sieg nachzulesen.