Stadt Hennef stellt auf Öko-Strom um

Erfolgreich war ein Antrag der SPD-Fraktion im Hauptausschuss: Einstimmig beschlossen die Mitglieder, dass bei der Neuausschreibung der Stromlieferverträge die Forderung nach 100% erneuerbarer Energie aufgenommen wird.

Die Idee stammte allerdings nicht von der SPD, sondern von Schülerinnen und Schülern des städtischen Gymnasiums. In einem Projektkurs hatten sie sich mit der städtischen Stromversorgung beschäftigt und herausgefunden, dass Hennef immer noch auf einen konventionellen Strommix setzt. Bei einer Aktion sammelten sie einen Sack voll „Klimacents“, die sie im Vorfeld der Hauptausschusssitzung an den Bürgermeister übergaben. Die SPD-Ratsmitglieder Hanna Nora Meyer und Mario Dahm griffen das Thema auf und setzten es mit einem Antrag auf die Tagesordnung.

„Bei der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes haben wir Handlungsmöglichkeiten für städtischen Klimaschutz gesucht. Da kann es nicht sein, dass wir nicht mal die eigene Stromversorgung auf Öko-Strom umgestellt haben“, erklärte der stellv. SPD-Fraktionsvorsitzende Mario Dahm.

Die aktuellen Stromlieferverträge laufen noch bis Ende 2018.