Im Landesstraßenerhaltungsprogramm taucht kein Meter Hennefer Landesstraßen auf.

„Das ist sehr enttäuschend, besonders wenn man bedenkt, dass die örtliche CDU im Landtagswahlkampf an mehreren Landesstraßen in Hennef eigene Plakate mit Warnhinweisen vor Schlaglöchern und der Forderung der schnellen Sanierung aufgestellt hatte. Jetzt zeigt sich: Den markigen Worten folgen keine Taten. Hennef geht 2018 komplett leer aus. Das gab es seit Jahren nicht“, kommentieren die beiden SPD-Ratsmitglieder Mario Dahm und Hanna Nora Meyer.
Plakate des CDU-Landtagsabgeordneten Franken mit entsprechenden Sprüchen standen z.B. an der L125 zwischen Lanzenbach und Edgoven oder an der L352 zwischen Allner und Happerschoß. Die Plakate sind weg, die Schlaglöcher bleiben.
Entgegen der bewusst betriebenen Legendenbildung wurden in den zurückliegenden Jahren in der Verantwortung der rot-grünen Landesregierungen nach und nach zahlreiche Landesstraßen im Stadtgebiet saniert, z.B. die L 125 zwischen Dahlhausen und Kurenbach, die L 331 zwischen Söven, Westerhausen und Königswinter-Oberpleis, die L 268 zwischen Büllesbach und Uckerath oder mehrfach die Siegtalsstraße (L 333).