SPD regt „Blühfeld“ und Schaugarten für Insekten in Hennef an

Zwei Projekte für einen besseren Insekten- und Artenschutz schlägt die Hennefer SPD-Fraktion für den Umweltausschuss vor.

Das Thema Insektensterben beschäftigt viele Menschen. Mit einem von der SPD angeregten Aktionsplan handelt die Stadt Hennef seit dem letzten Jahr bereits (mehr dazu). Nun schlagen die SPD-Fraktionsmitglieder Hanna Nora Meyer, Mario Dahm, Simone Löffel und Ralf Jung zwei weitere Projekte vor.

Die Antragssteller Simone Löffel, Mario Dahm, Ralf Jung und Hanna Nora Meyer (v.l.)

„Wir wollen ein Projekt ‚Blühfeld‘ in Hennef starten, bei dem Bürgerinnen und Bürger Patenschaften für die Aussaat von insektenfreundlichen Wildblumen auf einer größeren Fläche im Stadtgebiet übernehmen können. Das gibt auch denjenigen die Möglichkeit, etwas zum Insektenschutz beizutragen, die nur einen kleinen oder gar keinen Garten haben“, erklärt der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Mario Dahm. Ein ähnliches Projekt setzt die Gemeinde Wachtberg zurzeit um.

Außerdem möchten die Sozialdemokraten einen Teil dieses „Blühfeldes“ als Schaugarten gestalten, der Beispiele und Erklärungen für die insektenfreundliche Gestaltung eigener Grünflächen sowie Informationen zu den Pflanzen und Insekten in diesem Lebensraum bietet. „So tun wir nicht nur praktisch etwas für den Insekten- und Artenschutz in Hennef, sondern sensibilisieren auch für dieses wichtige Thema und schaffen einen attraktiven Ort für die Henneferinnen und Hennefer“, so die Hennefer SPD-Vorsitzende Hanna Nora Meyer.

Zur Finanzierung schlagen die Sozialdemokraten neben dem Patenschaftsmodell auch die Prüfung von aktuellen Förderprogrammen vor.