Für den Wahlbezirk Uckerath, Obergemeinde und östliches Stadtgebiet kandidiert erneut Mario Dahm (29), der seit der letzten Wahl als sachkundiger Bürger im Planungs- und Verkehrsausschuss schon die Verkehrspolitik der SPD-Kreistagsfraktion mitgestaltet. Dort möchte er sich auch zukünftig für einen besseren und günstigeren Nahverkehr auch in den ländlichen Gebieten des Kreises einsetzen. Der Ortsverein stattete den Juso-Kreisvorsitzenden außerdem mit der Erstnominierung für die Kreistagsreserveliste der SPD aus.
Im Bereich Hennef, Geistingen und Stoßdorf schickt die SPD ihre Vorsitzende Hanna Nora Meyer ins Rennen. Die 30-jährige Volljuristin aus Geistingen hat vor allem junge Familien und somit den Ausbau der Betreuungsangebote in Kita und OGS im Blick. Für den dritten Hennefer Wahlbezirk, das nördliche Stadtgebiet und das Siegtal, schlägt die SPD Simone Löffel (36) vor. Die Lehrerin aus Dondorf möchte sich im Kreistag vor allem für die Themen Klimaschutz und Inklusion einsetzen.
Jüngstes Team in 100-jähriger Geschichte
„Wir schicken das jüngste Kreistagskandidaten-Team der SPD Hennef in ihrer 100-jährigen Geschichte ins Rennen. Das zeigt, dass wir in unserem Jubiläumsjahr die Zukunft und die junge Generation im Blick haben“, so Hanna Nora Meyer, die sich unter dem Beifall der Mitgliederversammlung für die langjährige Arbeit der SPD-Kreistagsabgeordneten Veronika Herchenbach-Herweg sowie bei Edelgard Deisenroth-Specht bedankte, die beide nicht erneut für den Kreistag kandidieren werden.
Außerdem nominierte die Hennefer SPD einstimmig Vize-Landrat Denis Waldästl als Landratskandidaten der SPD Rhein-Sieg.