Im Vorfeld der Kommunalwahl 2020 geht die Hennefer SPD neue Wege. Mit dem „Hennef-Plan“ wollen die Sozialdemokraten ihre Ideen und Konzepte für eine gute, nachhaltige und gerechte Entwicklung der Stadt Hennef beschreiben. Dabei setzt die Partei auf neue Beteiligungsformen.
„Wir wollen den Hennef-Plan nicht im stillen Kämmerlein schreiben, sondern mit allen interessierten Henneferinnen und Hennefern entwickeln und dabei auch digitale Möglichkeiten der Beteiligung nutzen. Online und im direkten Gespräch, so geht Kommunalpolitik im Jahr 2019“, sagt die Vorsitzende der Hennefer SPD, Hanna Nora Meyer.
Hennef-Umfrage
Deshalb startet die SPD nun mit ihrer großen „Hennef-Umfrage“, um die Meinungen und Ideen der Henneferinnen und Hennefer über den Zustand und die Entwicklungsmöglichkeiten ihrer Stadt zu erfahren und in den weiteren Prozess einfließen lassen zu können. „Wir würden uns freuen, wenn viele von diesem Angebot Gebrauch machen und sich fünf Minuten Zeit für die Umfrage nehmen, damit wir aussagekräftige Ergebnisse erzielen“, erklären die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Mario Dahm und Björn Golombek. Die anonyme Umfrage kann bequem online auf der Homepage der SPD Hennef ausgefüllt werden. Auf dem Hennefer Stadtfest besteht außerdem die Möglichkeit, vor Ort am SPD-Stand an der Umfrage teilzunehmen.
Hennef-Convention der SPD
Am 1. Oktober lädt die SPD dann zur „Hennef-Convention“ ab 18.30 Uhr in das Foyer der Halle Meiersheide ein. Bei dieser offenen Ideen-Werkstatt sollen Themen und Vorschläge etwa in den Bereichen Mobilität, Digitalisierung, Familienfreundlichkeit oder Leben&Arbeiten in Hennef gesammelt und gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Praxis diskutiert werden. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse in den bereits bewährten Hennef-Foren und an Infoständen im Stadtgebiet weiter diskutiert und vertieft.
