Dazu soll die Stadtverwaltung ein städtisches Aufforstungsprogramm entwickeln. „Dem Klimawandel muss konsequent auf vielen Ebenen begegnet werden. Neben der Reduktion von klimaschädlichen Schadstoffemissionen ist auch das Binden von Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre wichtig, um die Erderwärmung zu verlangsamen. Jüngste Studien belegen, wie wichtig dafür der Wald ist. Leider gehen weltweite Rodungsmaßnahmen und beispielsweise die Situation am Amazonas in eine völlig falsche Richtung. Wir sollten deshalb in Hennef unseren Anteil leisten und vor Ort in Aufforstung investieren“, erklären die SPD-Ratsmitglieder Hanna Nora Meyer und Mario Dahm.

Außerdem schlägt die SPD vor, stärker gegen Umweltverschmutzung wie etwa illegale Müllentsorgung vorzugehen. Dazu sollen sich städtische Bußgelder am neuen Bußgeldkatalog des Landes orientieren und deutlich höher ausfallen. Diese erhöhten Bußgelder sollen nach dem Wunsch der SPD konkret für Umweltschutzprojekte in Hennef eingesetzt werden.