SPD-Abgeordnete hakt zu Hennefer Verkehrsprojekten nach

Landtagsfraktion der SPD macht mit Kleinen Anfragen Druck auf die Landesregierung.

Foto: Stau vor der Schranke an der Bröltalstraße

Mit mehreren kleinen Anfragen richtet sich die SPD-Landtagsabgeordnete Susana Dos Santos Herrmann an die NRW-Landesregierung und möchte aktuelle Sachstände zu Hennefer Verkehrsprojekten erfahren, die seit Jahrzehnten in Planungsschleifen des Landes hängen bleiben: Der Bau der Bahnunterführung an der Bröltalstraße, der Ausbau der Siegbrücke bei Allner und der Lückenschluss im Radweg zwischen Hennef-Wasserheß und der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz.

Susana dos Santos Herrmann

„Alle Projekte sind dringend für Verkehrssicherheit und Verkehrsfluss in Hennef erforderlich. Mit den kleinen Anfragen wollen wir noch einmal den politischen Druck auf die Landesregierung erhöhen, die Maßnahmen endlich voranzubringen statt zu verschieben“, so Susana Dos-Santos Herrmann und der stellv. Vorsitzende der Hennefer SPD, Mario Dahm.

Außerdem fragt die Landtagsabgeordnete, die den Wahlkreis Rhein-Sieg I betreut, wann mit einer Aufnahme der Ortsumgehung Uckerath in den sogenannten Masterplan des Landes zu rechnen sei und ob eine Realisierung mittels einer Untertunnelung oder der von der SPD immer wieder angeregte Bau in sogenannter „Troglage“ bei der Planung berücksichtigt und geprüft werden, um den Eingriff in die Umwelt und die Geräuschbelastung möglichst gering zu halten.