SPD Hennef startet mit starkem Team in den Wahlkampf

„Mut für Neues“ – Mit diesem Motto zieht die Hennefer SPD in den Kommunalwahlkampf. In der Meys Fabrik wählten die Mitglieder nun ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Bürgermeister- und Stadtratswahl am 13. September.

 

Als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat der SPD geht der 30-jährige Mario Dahm ins Rennen um das Hennefer Rathaus. In seiner Vorstellungsrede umriss Dahm seine Vorstellungen: „Hennef braucht nach jahrzehntelanger CDU-Mehrheit neue Ideen und eine neue Führung im Rathaus und im Stadtrat. Unser Hennef von morgen ist nachhaltig, digital und gerecht. Dafür müssen wir heute aber mehr tun als bisher.“ Jahrelangen Tiefschlaf attestierte Dahm dem Bürgermeister und der Ratsmehrheit, die bei wichtigen Zukunftsthemen wie nachhaltiger Mobilität oder bezahlbaren Wohnraum in Hennef nicht im nötigen Maß handeln würden. Die Konzepte der SPD lägen längst auf dem Tisch. „Hennef soll Vorreiter werden und nicht Nachzügler bleiben. Es besteht keine Notwendigkeit, gute und richtige Ideen der SPD immer erst dann umzusetzen, wenn auch der Bürgermeister und die CDU-Fraktion endlich darauf gekommen sind“, so Dahm, der sich u.a. für einen besseren und günstigeren Nahverkehr im ganzen Stadtgebiet, gebührenfreie Kitas, mehr Wohnungsbau, Klimaschutz und Investitionen in die vielen Hennefer Dörfer aussprach. „Dorfkinder müssen überall genauso gut aufwachsen können wie Stadtkinder“, erklärte Dahm, der seit 2014 das jüngste Mitglied im Hennefer Stadtrat ist.

 

 

Auf den zweiten Platz der SPD-Liste wählten die Mitglieder die Hennefer SPD-Vorsitzende Hanna Nora Meyer, die sich über das starke Team freute: „Wir treten in der Hälfte der Wahlbezirke mit neuen Kandidaten an, haben viele junge und auch erfahrene Leute dabei und eine Liste, die zwischen Frauen und Männern ausgeglichen abwechselt. Damit machen wir den Henneferinnen und Hennefern ein starkes Angebot für einen echten Politikwechsel in unserer Stadt.“ Die Mitglieder wählten die Wahlvorschläge des Vorstands jeweils mit großen Mehrheiten. Jüngster Kandidat ist der 18-jährige Juso-Vorsitzende Henrik Schmidt, der in Geistingen-Sand zur Wahl antritt, während Dorothee Akstinat im neuen Stadtrat gerne Alterspräsidentin werden möchte.

Der SPD-Landesvorsitzende Sebastian Hartmann und Denis Waldästl, Landratskandidat der SPD, stellten in ihren Grußworten heraus, dass es am 13. September um die Wahl zwischen Stillstand und Aufbruch in Hennef und im gesamten Rhein-Sieg-Kreis gehe. Die SPD spreche die entscheidenden Fragen für die Entwicklung der Region seit Jahren an und freue sich auf den Wahlkampf um die besten Konzepte.

 

In den Wahlbezirken kandidieren:

WAHLBEZIRK KANDIDAT*IN
1 Obere Warth Björn Golombek
2 Untere Warth / Hennef-Mitte Claudia Engler
3 Hennef-Zentrum Dirk Schlömer
4 Hennef-Nord Henning Herchenbach
5 Blocksberg/Hennef-Süd Hanna Nora Meyer
6 Steimelsberg/Hennef-Süd Dorothee Akstinat
7 Geistingen Bettina Fichtner
8 Geistingen-Sand Henrik Schmidt | Ersatzbewerberin: Irene Stratmann
9 Stoßdorf Gerald Steinmetz | Ersatzbewerberin: Sarah Neuberger
10 Geisbach Boris Zanella
11 Edgoven/Westerhausen Mario Dahm
12 Siegtal/Weldergoven Simone Löffel
13 Söven/Rott/Dambroich Daniel Papke | Ersatzbewerber: Oliver Brock
14 Uckerath Ralf Jung
15 Lichtenberg/Bierth Johannes Enns
16 Stadt Blankenberg/Süchterscheid Bertram Hauf
17 Eulenberg/Eichholz Wolfgang Gembicki
18 Allner/Bröl Christian Tölle
19 Happerschoß/Heisterschoß Wolfgang Henscheid
20 Bödingen/Lauthausen Veronika Herchenbach-Herweg

 

 

Die Reserveliste der SPD:

PLATZ KANDIDAT*IN
1 Mario Dahm
2 Hanna Nora Meyer
3 Björn Golombek
4 Bettina Fichtner
5 Gerald Steinmetz
6 Simone Löffel
7 Henning Herchenbach
8 Veronika Herchenbach-Herweg
9 Ralf Jung
10 Claudia Engler
11 Daniel Papke
12 Dorothee Akstinat
13 Dirk Schlömer
14 Irene Stratmann
15 Henrik Schmidt
16 Karin Lemke
17 Christian Tölle
18 Sarah Neuberger
19 Johannes Enns
20 Heidi Jurgenowski
21 Boris Zanella
22 Simone Mohammadian
23 Wolfgang Henscheid
25 Bertram Hauf
26 Marie-Celine Wochnik
27 Wolfgang Gembicki
28 Ulla Törkel
29 Oliver Brock
30 Gunhild Hassel-Gabbe
31 Dr. Andreas Sasse
32 Elke Huhn
33 Jens Möller
34 Jörg Plage
35 Norbert Reitz
36 Klaus Stöppler