Weg frei für den „Masterplan Mobilität“

Bürgermeister Mario Dahm hält Wort: Schon in die erste Sitzung des neuen Mobilitätsausschusses bringt der Bürgermeister die nötigen Beschlüsse ein, um den "Masterplan Mobilität" für Hennef auf den Weg zu bringen.

Die Stadtverwaltung hatte dazu die Ausschreibungsunterlagen vorbereitet, die vom Ausschuss einstimmig verabschiedet wurden. Ein Planungsbüro soll noch im ersten Halbjahr 2021 beauftragt werden. Der Bürgermeister richtet derweil eine eigene Abteilung für Mobilitätsplanung im Rathaus ein.

„Es ist gut, dass wir jetzt loslegen und das Thema Mobilität mit einem Gesamtkonzept angehen. Das Stückwerk der letzten Jahre und die häufige Blockadehaltung hat Hennef dem Ziel einer nachhaltigen, bezahlbaren und sicheren Mobilität nicht näher gebracht“, so die SPD-Fraktionsvorsitzende Hanna Nora Meyer. Die SPD-Fraktion hatte den Start des Masterplan Mobilitäts mit einem ihrer ersten Anträge in der neuen Wahlperiode beantragt.

Mit Hilfe eines Planungsbüros sollen nun zunächst Ziele für eine zukünftige Mobilität in Hennef unter Beteiligung von Politik, Wirtschaft, Verkehrsunternehmen und vor allem Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet werden. Daraus abgeleitet werden in einem nächsten Schritt Maßnahmen entwickelt, um diese Ziele zu erreichen.

Die SPD-Fraktion hatte in den letzten Jahren immer wieder Anträge und Vorschläge eingebracht, die nun im Rahmen des Masterplans mit bearbeitet werden sollen: Ausbau des Nahverkehrs, Stärkung des Fahrrads im Verkehrsmix, ein digitales Parkleitsystem, eine bessere Anbindung der vielen Dörfer, Schnell- und Nachtbuslinien, mehr Park&Ride oder Sharing-Systeme, eine neue Verkehrsführung für die Innenstadt und vieles mehr.