Der Klimawandel setzt dem Wald in Hennef schwer zu. Lange Dürreperioden haben zu Borkenkäferbefall und einem Absterben der Fichtenbestände geführt. Um die Aufforstung der städtischen Waldflächen zu unterstützen, haben das städtische Umweltamt und Bürgermeister Mario Dahm die Aktion „Wir helfen dem Wald“ ins Leben gerufen. Viele Henneferinnen und Hennefer haben sich beteiligt. Über neue 2.000 Bäume konnten so in den letzten Wochen gepflanzt werden, die für die jeweiligen Standorte und Bedingungen des Klimawandels gezielt ausgesucht wurden.
Auch die Hennefer SPD beteiligte sich an der Aktion mit einer Spende und auch mit Arbeitskraft. Auf einem Waldstück in der Nähe von Ravenstein packten SPD-Mitglieder bei der Pflanzaktion mit an, um die gespendeten Pflanzen auch in den Boden zu bringen. „Jeder Baum ist ein Beitrag zur Stärkung unserer Wälder und zum Klimaschutz“, so SPD-Ratsmitglied Ralf Jung.