In anderen Ländern, aber auch deutschen Städten ist es bereits die Praxis, in öffentlichen Einrichtungen kostenlose Menstruationsartikel zur Verfügung zu stellen. Die SPD-Fraktion regt nun mit einem Antrag ein Pilotprojekt in Hennef an.
„Für diese Artikel müssen Frauen aufgrund ihres biologischen Geschlechts jedes Jahr eine nicht unerhebliche Summe aufwenden. Diese schlägt besonders bei einkommensschwachen Haushalten zu Buche, sodass die Gefahr besteht, dass bei wichtigen Hygieneprodukten aus finanziellen Gründen gespart wird. Dadurch entstehen gesundheitliche Risiken, die aus Armut resultieren. Das Bereitstellen solcher Artikel in öffentlichen Einrichtungen ist nicht nur sozialpolitisch sinnvoll, sondern erhöht auch die kurzfristige Verfügungbarkeit von Menstruationsartikel“, erklärt die SPD-Fraktionsvorsitzende Hanna Nora Meyer.
Die SPD-Fraktion regt daher als ersten Schritt eine Pilotphase in ausgewählten öffentlichen Einrichtungen der Stadt Hennef an (Rathaus, Meys Fabrik, Halle Meiersheides etc.), darunter mindestens eine weiterführende Schule. So kann ermittelt werden, ob und wie das Angebot angenommen wird und welche Aufwendungen für die Stadt bei einem flächendeckenden Angebot entstehen.