SPD regt Blaulichttag an Hennefer Schulen an

Informieren und Werben für die Arbeit der Blaulichtorganisationen in Hennef.

Mit einem „Blaulichttag“ möchte die SPD-Fraktion künftig an den Hennefer Schulen über die Arbeit der sogenannten Blaulichtorganisationen informieren. Einen entsprechenden Antrag richtete die Fraktion an die Stadtverwaltung.

„Nachwuchsförderung ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten und Hilfsorganisationen – sowohl ehrenamtlich als auch hauptberuflich“, erklärt Fraktionsvorsitzende Hanna Nora Meyer den Hintergrund des Vorschlags.

Neben den etablierten Formaten („Tag der offenen Tür“ etc.) bietet sich nach Ansicht der SPD-Fraktion eine Kooperation mit den Hennefer Schulen an, um alle Schülerinnen und Schüler zu erreichen und die wichtige Arbeit vorzustellen und Interesse an einer Mitarbeit zu wecken. So können nicht nur Nachwuchskräfte für Ehren- oder Hauptamt gewonnen werden, sondern es wird auch ein Eindruck der umfangreichen und unverzichtbaren Tätigkeiten vermittelt. Dieses Wissen soll auch der zunehmenden Respektlosigkeit gegenüber Einsatzkräften entgegenwirken. Beteiligt werden sollen schon in der Konzepterarbeitung die Freiwillige Feuerwehr, die Polizei, das städtische Ordnungsamt sowie die lokal aktiven Hilfsorganisationen.