Variante für Radstation am Hennefer Bahnhof beschlossen

Nach langer Debatte konnte sich der Planungsausschuss nun auf eine Planung für eine Radstation am Hennefer Bahnhof einigen.

Über eine Radstation am Hennefer Bahnhof wird seit mehreren Jahren diskutiert. Doch das Projekt wurde bis 2020 im Rathaus bestenfalls halbherzig bearbeitet. Am liebsten wollte man die Radfahrer ins Autoparkhaus schicken. Bürgermeister Dahm (SPD) hat die Planung nun als dringlich eingestuft, um endlich genügend sichere Abstellplätze für Fahrräder am Bahnhof zu schaffen. Eine Machbarkeitsstudie hat jetzt einen Bedarf von mindestens 400 Stellplätzen ermittelt. Der Planungsausschuss hat sich gestern einstimmig für eine Variante entschieden, die die Stellplätze unter dem Place Le Pecq herstellt. Auf dem Platz entstünde Raum für ein Service-Angebot rund ums Fahrrad. Das Gebäude soll zudem begrünt werden und Photovoltaikanlagen erhalten.

„Mit dem Entwurf sind wir endlich einen Schritt weitergekommen. Eine Radstation macht die Nutzung des Fahrrads für Pendlerinnen und Pendler attraktiver und ist ein wichtiger Baustein für eine fahrradfreundliche Stadt und die Verkehrswende in Hennef“, so die SPD-Fraktionsvorsitzende Hanna Nora Meyer.

Die Verwaltung ist nun beauftragt, eine möglichst attraktive Finanzierung des Projektes über Förderprogramme zu erreichen. Auf den Weg gebracht wurde die Radstation mit den Stimmen von SPD, Grünen und FDP. Die Einstimmigkeit des Beschlusses nun freut uns als SPD-Fraktion nach der ganzen Debatte sehr. Wenngleich die CDU bereits angekündigte, dass die Zustimmung vorläufig sei: „Ja, aber.“ Bei Investitionen in den Radverkehr achtet man dort anscheinend doch auf jeden Euro.