Hennefer SPD ehrte langjährige Mitglieder

In einer Feierstunde wurden die Jubilare für 10, 25, 40, 50 und 60 Jahre Parteimitgliedschaft ausgezeichnet.

Für bis zu 60 Jahren Mitgliedschaft konnte der SPD-Ortsverein am Sonntag langjährige Mitglieder bei der Jubilarehrung auszeichnen. Aufgrund der Corona-Pandemie war diese feierliche Veranstaltung in den letzten beiden Jahren ausgefallen, sodass es in diesem Jahr besonders viele Mitglieder der zu ehren galt. Ortsvereinsvorsitzender Dirk Schlömer bedankte sich für den langjährigen und treuen Einsatz und erinnerte an prägende Ereignisse der Jahre, in denen die Jubilare in die SPD eingetreten waren. Besonders groß war die Zahl der Neueintritte im Jahr 1972, als Bundeskanzler Willy Brandt als strahlender Sieger aus der Neuwahl des Deutschen Bundestages hervorging. Deshalb durften auch die legendären „Willy wählen“-Buttons bei der Jubilarehrung nicht fehlen. Auf 50 Jahre Mitgliedschaft können die einstigen Neumitglieder zwischenzeitlich zurückblicken. Mit Ehrenurkunden, Ehrennadeln und -broschen und roten Rosen dankten Dirk Schlömer und seine Stellvertreterin Bettina Fichtner gemeinsam mit Bürgermeister Mario Dahm, Bundestagsabgeordneten Sebastian Hartmann und der SPD-Fraktionsvorsitzenden Hanna Nora Meyer. Im Anschluss lud der Ortsverein zu einem kleinen Umtrunk ein, um in der einen oder anderen Erinnerung zu schwelgen, aber auch um aktuelle politische Themen zu diskutieren.

Ausgezeichnet wurden im historischen Ratssaal der Stadt Gerald Steinmetz (10 Jahre), Josef Merfeld, Hans Hambitzer, Axel Precker, Horst-Eduard Hess, Bertram Hauf, Ralf Kutzner (40 Jahre), Vize-Bürgermeisterin Veronika Herchenbach-Herweg, Jutta Franke, Gunhild Hassel-Gabbe, Wolfgang Gembicki, Alfons Kneip und Hardy Benkert (50 Jahre). Leider nicht teilnehmen konnte Helmut Hausmann, der der SPD 60 Jahre angehört. Auch alle weiteren Jubilare, die verhindert waren, erhalten die Ehrenurkunden im Nachgang durch den Ortsvereinsvorstand.