Der Ausbau des Busverkehrs in Hennef geht weiter. Der Ausschuss für Mobilität gab nun grünes Licht für die Vorlage des Bürgermeisters, eine neue Kleinbuslinie einzuführen. Der „Siegtalhüpfer“ soll künftig im Stundentakt zwischen Hennef und Stadt Blankenberg verkehren und ab Bahnhof Hennef die Grundschule Siegtal, das Gewerbegebiet Hossenberg und die Dörfer Dondorf, Greuelsiefen, Stein, Bülgenauel und Stadt Blankenberg an den Linienverkehr anbinden.

„Mit dem Siegtalhüpfer schaffen wir für die Menschen im Siegtal ein neues, klimafreundlichen Mobilitätsangebot und bringen die Verkehrswende weiter voran. Außerdem verbessern wir die Möglichkeit, die mittelalterliche Stadt Blankenberg auch ohne Auto zu besuchen und entlasten so die Verkehrssituation vor Ort“, freut sich SPD-Ratsmitglied Simone Löffel.
Der Siegtalhüpfer ist die erste Kleinbuslinie in Hennef überhaupt und die dritte neue Linie, die seit der letzten Kommunalwahl in Hennef an den Start gehen soll. Nach dem Beschluss in Hennef steht ein Beschluss des für den Nahverkehr zuständigen Kreistages noch aus. „Die SPD wird auch im Kreistag den Weg freimachen“, sagt die Hennefer Kreistagsabgeordnete Hanna Nora Meyer.
Der „Siegtalhüpfer“ greift Teile eines Konzeptes der Hennefer SPD für einen Kleinbusverkehr aus dem Jahr 2016 auf. Damals war die Initiative noch nicht erfolgreich. „Umso mehr freuen wir uns, dass nun der Verkehrswende in Hennef Vorfahrt eingeräumt wird“, lobt Dirk Schlömer, stellvertretender Vorsitzender des Mobilitätsausschusses, die Entwicklung in Hennef.