Ein Marktplatz mit Aufenthaltsqualität auch an Hitzetagen? Das gibt es bald in Hennef. Der städtische Bauausschuss brachte nun eine klimagerechte Aufwertung des Marktplatzes in Hennef auf den Weg.
Die Stadtverwaltung hatte mehrere Ideen, u.a. aus Anträgen der Ratsfraktionen, zu einem Gesamtkonzept kombiniert und sich erfolgreich um Fördermittel eines Sofortprogrammes des Landes für Innenstädte bemüht. Die SPD hatte dabei den Vorschlag eingebracht, mit Blick auf durch den Klimawandel zunehmende Hitzewellen ein Fontänenfeld in der Mitte des Marktplatzes zu installieren. Jetzt legte der Bürgermeister dem zuständigen Ausschuss die fertige Planung vor, der sie einstimmig beschloss.

„Ein Fontänenfeld verbessert ganz konkret das Mikroklima einer stark versiegelten Fläche. Gleichzeitig gewinnt der zentrale Platz der Stadt so an Aufenthaltsqualität für die Menschen und erhält einen Anziehungspunkt vor allem für Kinder im Sommer“, erklärt die SPD-Fraktionsvorsitzende Hanna Nora Meyer den Vorstoß ihrer Fraktion.
Das Gesamtkonzept mit einem zentralen Wasser-Fontänenfeld, mehr gepflanzte und „mobile“ Begrünung, neuen Sitzgelegenheiten und einem öffentlichen Trinkbrunnen überzeugte das Land NRW, das die höchstmögliche Fördersumme von 180.000 Euro bereits überwiesen hat. Weiteres Geld stellt der städtische Haushalt bereit. Mit den Arbeiten kann voraussichtlich im Herbst nach Erfolgreicher Ausschreibung und Vergabe begonnen werden.