Bürgermeister Mario Dahm eröffnete am Samstag den ersten Schaugarten der Stadt Hennef. Auf der ehemalige Friedhofserweiterungsfläche (Friedhof Steinstraße) „Auf der Hochstadt“ im Hennefer Norden hat die Stadtverwaltung durch Umweltamt und Baubetriebshof diesen Garten erstellt, um Anregungen für eine umwelt- und insektenfreundliche Gartengestaltung zu geben. Unterstützt wird die Stadt dabei von der AG BlüHen (Blühendes Hennef) und einem Projektteam aus Freiwilligen, die mit anpacken und den Garten pflegen und weiterentwickeln.
Neben dem neuen Schaugarten mit Beeten, Wegen, Blühflächen und Bänken wird auch eine grüne Spielfläche für Kinder auf der Fläche entstehen, die für eine Friedhofsnutzung nicht mehr benötigt wird. Beide Ideen gehen zurück auf Anträge der SPD-Fraktion im Stadtrat, die den Bürgerinnen und Bürgern so eine kleine grüne Freizeitfläche zur Verfügung stellen möchte. Zudem wurden dort bereits 800 Jungbäume gepflanzt, weil auf einem Drittel der Fläche ein kleiner „Stadtwald“ entstehen soll. „Ein tolles Projekt für eine nachhaltigere Stadt“, freut sich Ralf Jung, einer der Initiatoren im Stadtrat und in der AG BlüHen.
