Hennef verbessert sich beim Fahrradklimatest des ADFC

Für Hennef ergibt die Umfrage die beste Note seit Beginn des Fahrradklimatests. Die SPD sieht aber weiter viel Arbeit vor sich.

Hennef wird etwas fahrradfreundlicher, das zeigen jedenfalls die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimatest, die heute veröffentlicht wurden. Mit der Note 3,9 schneidet Hennef mit der besten Note seit Beginn dieser Befragung durch den ADFC ab und liegt damit erstmals über dem Durchschnitt der Städte in Deutschland mit vergleichbarer Größe. Zur Einordnung: Im letzten Fahrradklimatest erreichten bundesweit nur 22 vor allem kleinere Städten eine Bewertung besser als 3,0.

„Die Ergebnisse sind kein Grund für Jubel oder Selbstzufriedenheit, sie zeigen aber eine positive Entwicklung seit der letzten Kommunalwahl“, fasst die SPD-Fraktionsvorsitzende Hanna Nora Meyer zusammen. So sei die Note für die „Fahrradförderung in jüngster Zeit“ von 4,8 (2018) auf nun 3,7 gestiegen, was mit 0,5 klar über dem Durchschnitt liegt. „Die neuen Prioritäten durch Bürgermeister Mario Dahm im Rathaus und in der Politik werden also wahrgenommen und das, obwohl viele Projekte noch in der langwierigen Planungsphase stecken“, freut sich Meyer.

Ganz weit vorne ist Hennef bei öffentlichen Leihrädern. Hier verbesserte sich die Bewertung von 4,4 (2018) auf 2,6 (2022). Ein klares Zeichen, dass das RSVG-Bike-System gut ankommt. Ebenfalls wesentlich positiver wird die Erreichbarkeit des Stadtzentrums bewertet, während die Konflikte mit Fußgängern laut Umfrageteilnehmern abgenommen haben. Die Bewertungen und Angaben belegen aber weiterhin einen großen Handlungsbedarf zur weiteren Steigerung der Attraktivität des Radverkehrs in Hennef. Dabei stehen besonders die Radwege und ihre Unterhaltung, aber auch die Frankfurter Straße im Zentrum im Fokus der Kritik der Umfrageteilnehmenden.

„Mit den Planungen für Radwege, Fahrradstraßen, Radpendlerrouten, dem autofreien Schulcampus und der Radstation am Bahnhof sind wir auf einem guten Weg“, ist sich Dirk Schlömer, stellvertretender Vorsitzender des Mobilitätsausschusses, sicher. Ein Dank gelte dem ADFC in Hennef, der sich mit Vorschlägen immer wieder aktiv und konstruktiv einbringt.