Wie wird unser Trinkwasser gewonnen – und welche Herausforderungen dafür gibt es in Zeiten des Klimawandels? Das alles gibt es direkt vor der Haustüre zu erleben. Am 28. Juli konnten sich fast 40 Teilnehmer*innen beim SPD-Sommerprogramm zunächst auf dem mächtigen Staudamm ein Bild von der Talsperre machen. Nach der Begrüßung durch Andreas Sasse und Ralf Jung führte Frau Weis vom Wahnbachtalsperrenverband die Gruppe 300 Stufen hinab zum Grund des Stausees. Hinter dicken Betonmauern konnte man sich ca. 40 m unter Wasser ein Bild von den Entnahmestationen und den Notabschaltungen machen.
Dann wieder 300 Stufen hinauf, was sowohl der jüngsten (2 Jahre alt) als auch dem ältesten Teilnehmer (80 Jahre) hervorragend gelang. Nach einer kurzen Autofahrt mit wunderschönem Blick auf den Stausee ging es in das Technikgebäude mit der Trinkwasseraufbereitung. Frau Weis erläuterte, dass der tägliche Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland ca. 125 Liter beträgt, wovon lediglich wenige Liter getrunken werden. Der Rest geht für Waschen, Toilettenspülung usw. als Abwasser heraus.
Der Wahnbachtalsperrenverband versorgt fast 800.000 Menschen mit Trinkwasser. Rund 60% entstammt der Talsperre. Der Rest kommt aus dem Brunnen Nähe Hennef-Stoßdorf sowie aus dem Brunnen in Meindorf. Das Wasser aus der Talsperre wird über ein Pumpwerk zur Aufbereitung gepumpt. Dort erfolgt u.a. eine Flockung und Filterung. Der Leitstand ist rund um die Uhr besetzt. Dort wird z.B. die Filterreinigung überwacht, die für die 12 Filter alle 48 Stunden erfolgen muss.
Sehr beeindruckend waren die meterdicken Rohre im Kellergeschoss der Trinkwasseraufbereitung sowie der Übergabepunkt ins Trinkwassernetz, der wie ein gigantischer Whirlpool aussieht.
Allen TeilnehmerInnen war nun deutlich bewusster, welcher Aufwand hinter dem so selbstverständlich aus dem Wasserhahn laufenden Trinkwasser steckt. Und dass dies eine wichtige Ressource ist, mit der man sorgsam umgeht.
Vielen Dank an den Wahnbachtalsperrenverband und Frau Weis für den tollen Nachmittag.
Und wer Lust auf mehr zum Thema Trinkwasser hat: am 3.8.23 findet in der Meys Fabrik eine Veranstaltung mit Experten statt. Mehr Informationen gibt es hier.